Spießbraten und Frühschoppen lockten zu Sommerfest der Feuerwehr 2. Juli 2017 |
Das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Dilsberg ist immer ein Gemeinschaftsprojekt. Auch in diesem Jahr arbeitete die freiwillige Feuerwehr rund um den Kommandant Harald Theocharidis mit dem Förderverein zusammen. Vor dem Dilsberger Rathaus wurden Bierbänke aufgestellt, die Getränkeausgabe aufgebaut und Essenskarten an Bäume gehämmert. |
Schon am Sonntagmorgen zog der Duft von Gegrilltem durch die Luft. Die ersten Besucher trudelten ein, traditionsgemäß zählte der Ortsverband Mückenloch zu den ersten Gästen und der Spießbraten erfreute sich gleich großer Beliebtheit. Auch der morgendliche Frühschoppen durfte nicht fehlen. |
Die Jugendfeuerwehr hatte sich ordentlich ins Zeug gelegt um neue Mitglieder anzuwerben. Ein Parcours machte Lust auf die Mitarbeit in der Jugendfeuerwehr. Die Kleinen durften aus Unterbauklötzchen stabile Türme bauen und mit einem echten Feuerwehrschlauch das Löschen üben. Bei der nächsten Station war Treffsicherheit gefragt, so konnten sich die Teilnehmer als Brandstifter, Jugendfeuerwehr, Feuerwehr oder sogar Kommandant qualifizieren. Als Belohnung gab es einen Lolli und für die besonders Guten sogar eine Medaille. |
Gar nicht genug austoben konnten sich die kleinen Gäste auf der Hüpfburg, die keine Sekunde leer stand. |
Zur Mittagszeit strömten immer mehr Gäste auf den Dilsberg, denn die leckere Bewirtung der Feuerwehr bot sich wunderbar für ein Mittagessen an. In der Garage hatten die Feuerwehrfrauen selbstgebackene Köstlichkeiten angerichtet. Ob Erdbeertorte oder Käsekuchen, hier kam jeder auf seinen Geschmack. |
Vereinzelte Sonnenstrahlen fielen über die Burgmauern und die musikalische Unterhaltung des Musikzugs des Turnerbundes 09 lud ebenfalls zum Verweilen ein. Auch Bürgermeister Frank Volk ließ sich die entspannte Atmosphäre des Feuerwehrfestes nicht entgehen. Die Freiwillige Feuerwehr Dilsberg hatte wieder ganze Arbeit geleistet und konnte ein rundum gelungenes Fest verbuchen. |
Text: saro Bilder: Lana 03.07.2017 |
- Zugriffe: 411