
- Zugriffe: 940
Ev. Förderverein - Frühlingsfest mit „Nippes“
Seit Monaten haben sich die Akteure des Fördervereins der ev. Kirchengemeinde darauf gefreut, nach der langen Corona-Pause wieder eine Veranstaltung durchführen zu können. Die Aussicht auf Geselligkeit bei Speis und Trank beflügelte das Team.
Seit Monaten haben sich die Akteure des Fördervereins der ev. Kirchengemeinde darauf gefreut, nach der langen Corona-Pause wieder eine Veranstaltung durchführen zu können. Die Aussicht auf Geselligkeit bei Speis und Trank beflügelte das Team.
- Zugriffe: 927
Traditionelles Ostereierschiessen bei den Sportschützen
Endlich war es wieder soweit, nach dem das Fest 2 Jahre nicht stattfinden durfte, konnten wir dieses Jahr wieder unser traditionelles Ostereierschiessen veranstalten. Alle fieberten schon dem Fest entgegen, aber diese Resonanz ...
Endlich war es wieder soweit, nach dem das Fest 2 Jahre nicht stattfinden durfte, konnten wir dieses Jahr wieder unser traditionelles Ostereierschiessen veranstalten. Alle fieberten schon dem Fest entgegen, aber diese Resonanz ...

- Zugriffe: 936
SWR Aktuell Bericht Neckargemünd-Dilsberg: Solaranlagen trotz Denkmalschutz
Die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf einem Scheunendach in der historischen Feste Dilsberg wurde sowohl im Ortschaftsrat, als auch im Gemeinderat intensiv und kontrovers diskutiert.
Die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf einem Scheunendach in der historischen Feste Dilsberg wurde sowohl im Ortschaftsrat, als auch im Gemeinderat intensiv und kontrovers diskutiert.

- Zugriffe: 932
Konfi-Abschluss als Wandelgottesdienst
In der evangelischen Gemeinde Dilsberg ist es üblich, dass die Konfirmanden den Abschlussgottesdienst ihres Konfirmandenjahres selbst vorbereiten und durchführen. Dazu möchten natürlich viele Familienmitglieder in die Kirche kommen.
In der evangelischen Gemeinde Dilsberg ist es üblich, dass die Konfirmanden den Abschlussgottesdienst ihres Konfirmandenjahres selbst vorbereiten und durchführen. Dazu möchten natürlich viele Familienmitglieder in die Kirche kommen.

- Zugriffe: 1417
Brunnen an der „Linde“ erstrahlt im Osterschmuck
Bereits im Jahr 2007 hatten die Freien Wähler einen lang gehegten Wunsch in die Tat umgesetzt und den Brunnen am früheren Gasthaus „Zur Linde“ in Dilsberg österlich geschmückt. Nachdem man die Vorbereitungen mit dem Einkauf der zahlreichen Eier und dem Auffädeln erledigt hatte ...
Bereits im Jahr 2007 hatten die Freien Wähler einen lang gehegten Wunsch in die Tat umgesetzt und den Brunnen am früheren Gasthaus „Zur Linde“ in Dilsberg österlich geschmückt. Nachdem man die Vorbereitungen mit dem Einkauf der zahlreichen Eier und dem Auffädeln erledigt hatte ...

- Zugriffe: 934
Gästeführertreffen auf der Burg Dilsberg
Ende März kamen die Neckargemünder Gästeführerinnen und Gästeführer auf Einladung der Tourist-Information Neckargemünd und des Burgpächters Armin Erles auf der Burg Dilsberg zusammen, um die Saison 2022 zu planen und sich vor Ort ...
Ende März kamen die Neckargemünder Gästeführerinnen und Gästeführer auf Einladung der Tourist-Information Neckargemünd und des Burgpächters Armin Erles auf der Burg Dilsberg zusammen, um die Saison 2022 zu planen und sich vor Ort ...

- Zugriffe: 1361
Ein denkwürdiges Jubiläum
Vor 400 Jahren scheiterte Tillys Belagerung Dilsbergs - Wer den oberen Buchwaldweg zwischen dem Dilsbergerhof und Neckargemünd entlanggeht oder dem Neckarsteig folgt, stößt unmittelbar auf den Tillystein. Dieser vor 1926 behauene Stein soll ...
Vor 400 Jahren scheiterte Tillys Belagerung Dilsbergs - Wer den oberen Buchwaldweg zwischen dem Dilsbergerhof und Neckargemünd entlanggeht oder dem Neckarsteig folgt, stößt unmittelbar auf den Tillystein. Dieser vor 1926 behauene Stein soll ...

- Zugriffe: 862
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates am 28.03.2022
Bei dieser Sondersitzung des Ortschaftsrates gab es nur einen themenbestimmten Tagesordnungspunkt: Die Bauvoranfrage zum Neubau von 21 Wohnungen auf dem Gelände des ehemaligen Gasthauses Neckartal in Rainbach.
Bei dieser Sondersitzung des Ortschaftsrates gab es nur einen themenbestimmten Tagesordnungspunkt: Die Bauvoranfrage zum Neubau von 21 Wohnungen auf dem Gelände des ehemaligen Gasthauses Neckartal in Rainbach.

- Zugriffe: 901
Wir haben fertig… Heimkabine des 1.FC Dilsberg erstrahlt in neuem Glanz
Mit diesen Worten (“ich habe fertig”) endete der berühmte Zornesausbruch des italienischen Fußballtrainers Giovanni Trapattoni vom FC Bayern München im März 1998. 24 Jahre später gibt es beim FC zwar keinen Zornesausbruch, aber ...
Mit diesen Worten (“ich habe fertig”) endete der berühmte Zornesausbruch des italienischen Fußballtrainers Giovanni Trapattoni vom FC Bayern München im März 1998. 24 Jahre später gibt es beim FC zwar keinen Zornesausbruch, aber ...

- Zugriffe: 882
Tischtennis mini-Meisterschaft an der Grundschule Dilsberg-Mückenloch
Als Frucht der bekannten Kooperation von Turnerbund Dilsberg und Grundschule Dilsberg-Mückenloch gab es dieses Jahr wieder einmal eine Tischtennis mini-Meisterschaft, zur sichtbaren Freude der Schülerinnen und Schüler der dritten und der vierten Klasse.
Als Frucht der bekannten Kooperation von Turnerbund Dilsberg und Grundschule Dilsberg-Mückenloch gab es dieses Jahr wieder einmal eine Tischtennis mini-Meisterschaft, zur sichtbaren Freude der Schülerinnen und Schüler der dritten und der vierten Klasse.

- Zugriffe: 895
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates am 14.03.2022
Der Ratssaal war gut besetzt mit Bürgern, die aus ganz unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen erschienen waren. Obwohl Corona einige der Mitglieder des Rates heimgesucht hatte, war das Gremium noch beschlussfähig.
Der Ratssaal war gut besetzt mit Bürgern, die aus ganz unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen erschienen waren. Obwohl Corona einige der Mitglieder des Rates heimgesucht hatte, war das Gremium noch beschlussfähig.

- Zugriffe: 869
Unter diesem Motto haben in diesem Jahr Frauen aller christlichen Konfessionen zum Weltgebetstag der Frauen eingeladen. In nunmehr bewährter Tradition haben sich auch eine Gruppe von Frauen aus der katholischen Kirchengemeinde Dilsberg-Mückenloch und den ...

- Zugriffe: 883
Die Trainer der D-Jugend Jörg Büch und Daniel Bitsch organisierten ein Trainingslager vom 25.-27.02.2022 im Jugendzentrum Ronneburg. Wir waren 16 Kinder, 2 Trainer und Wolfgang Berberich als Betreuer.
- Zugriffe: 840
Traditionelles Schlachtfest am Rosenmontag beim 1. FC Dilsberg
Am Rosenmontag hatte der 1. FC Dilsberg zum traditionellen Schlachtfest eingeladen. Nachdem das Fest letztes Jahr ausfallen musste, waren dieses Jahr wieder die Sponsoren, Vereinsmitglieder und alle, die Lust und Zeit hatten, herzlich eingeladen, ...
Am Rosenmontag hatte der 1. FC Dilsberg zum traditionellen Schlachtfest eingeladen. Nachdem das Fest letztes Jahr ausfallen musste, waren dieses Jahr wieder die Sponsoren, Vereinsmitglieder und alle, die Lust und Zeit hatten, herzlich eingeladen, ...

- Zugriffe: 878
Eine Feuerwehr für die Gemeinde
Ein Blick auf die derzeitige Raumsituation der Freiwilligen Feuerwehr Dilsberg. Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Dilsberg ist das gesamte Stadtgebiet Neckargemünd mit allen Ortsteilen. Die beiden Garagen dienen neben der ...
Ein Blick auf die derzeitige Raumsituation der Freiwilligen Feuerwehr Dilsberg. Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Dilsberg ist das gesamte Stadtgebiet Neckargemünd mit allen Ortsteilen. Die beiden Garagen dienen neben der ...